- Kraftfahrzeugabgase
- Kraftfahrzeugabgase
car exhaust
Business german-english dictionary. 2013.
Business german-english dictionary. 2013.
Abgasmassenstrom — Der Abgasmassenstrom m ist die in einer bestimmtem Zeiteinheit abzuführende oder abgeführte Masse der Abgase eines Verbrennungsmotors. Er wird in kg/h oder g/s angegeben: (mit : Massenstrom (auch oft μ), ρ: Dichte des Mediums, C: mittlere… … Deutsch Wikipedia
Flüchtige organische Verbindungen — (Abk.: VOC bzw. VOCs nach volatile organic compound[s]) ist die Sammelbezeichnung für organische, also kohlenstoffhaltige Stoffe, die leicht verdampfen (flüchtig sind) bzw. schon bei niedrigen Temperaturen (z. B. Raumtemperatur) als Gas… … Deutsch Wikipedia
NMVOC — Flüchtige organische Verbindungen (Abk.: VOC bzw. VOCs nach volatile organic compound[s]) ist die Sammelbezeichnung für organische, also kohlenstoffhaltige Stoffe, die leicht verdampfen (flüchtig sind) bzw. schon als Gas bei niedrigen… … Deutsch Wikipedia
SVOC — Flüchtige organische Verbindungen (Abk.: VOC bzw. VOCs nach volatile organic compound[s]) ist die Sammelbezeichnung für organische, also kohlenstoffhaltige Stoffe, die leicht verdampfen (flüchtig sind) bzw. schon als Gas bei niedrigen… … Deutsch Wikipedia
VVOC — Flüchtige organische Verbindungen (Abk.: VOC bzw. VOCs nach volatile organic compound[s]) ist die Sammelbezeichnung für organische, also kohlenstoffhaltige Stoffe, die leicht verdampfen (flüchtig sind) bzw. schon als Gas bei niedrigen… … Deutsch Wikipedia
Volatile organic compound — Flüchtige organische Verbindungen (Abk.: VOC bzw. VOCs nach volatile organic compound[s]) ist die Sammelbezeichnung für organische, also kohlenstoffhaltige Stoffe, die leicht verdampfen (flüchtig sind) bzw. schon als Gas bei niedrigen… … Deutsch Wikipedia
Bleivergiftung — Bleivergiftung, Bleikrankheit, Saturnịsmus, als gewerbliche Vergiftung eine anzeige und entschädigungspflichtige Berufskrankheit; wird hervorgerufen durch Aufnahme von metallischem Blei in Form von Staub, Rauch oder Dampf, seltener von… … Universal-Lexikon